Rückrundenauftakt in der Regionenstaffel: Unsere SGM ABI traf auf die SGM TSV Michelfeld Jugendteam MMB. Die Ausgangslage war alles andere als einfach – zahlreiche Absagen aus der A-Jugend führten dazu, dass fünf B-Jugendspieler kurzfristig einsprangen, obwohl sie erst am Freitagabend selbst im Einsatz waren. Ein starkes Zeichen ihres Teamgeists!
So stand am Ende eine Mannschaft auf dem Platz, die in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte. Die Devise lautete also: Lassen wir uns überraschen!
Hochmotiviert starteten die Jungs ins Spiel, doch wie so oft in dieser Saison kam der erste Rückschlag früh. Nach nur fünf Minuten segelte ein Freistoß von der rechten Seite in unseren Strafraum – der Gegner hielt den Kopf hin, 0:1. Doch ab diesem Moment war das Team hellwach! Mit einer klaren spielerischen Überlegenheit erspielten sich die Jungs Chancen und belohnten sich in der 23. Minute: Ein präziser Steckpass auf Jahir, der eiskalt zum 1:1 vollendete.
Doch nur wenige Minuten später führte ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld zu einem kuriosen Ping-Pong-Moment im Strafraum. Plötzlich lag der Ball vor den Füßen des Gegners – 1:2.
In der Halbzeitpause fanden die Jungs klare Worte und gingen mit neuer Energie in die zweite Hälfte. In der 55. Minute wurde Jaris nach einem tollen Pass im Strafraum gefoult – Elfmeter! Doch leider blieb die Chance ungenutzt. Fast im direkten Gegenzug nutzte der Gegner ein erneutes Durcheinander im Strafraum und erhöhte auf 1:3.
Kurz darauf folgte der nächste Rückschlag: Nach einer 5-Minuten-Strafe für Jaris mussten wir in Unterzahl weiterspielen. Und als wäre das nicht genug, gab es direkt danach einen fragwürdigen Strafstoß für den Gegner – 1:4.
Wer aber dachte, unsere Jungs würden sich nun aufgeben, wurde eines Besseren belehrt. Sie kämpften mit aller Kraft darum, das Spiel nicht kampflos herzugeben. Zwei hundertprozentige Chancen blieben ungenutzt, doch in der 80. Minute sorgte Robin mit dem 2:4 für neuen Mut. Plötzlich war wieder alles möglich! Doch trotz zahlreicher Chancen wollte der Ball einfach nicht mehr ins Netz.
Das Fazit: Beide Teams waren auf Augenhöhe, doch während wir Fußball spielten, lebte der Gegner von langen Bällen – und hatte das nötige Glück, dass diese Taktik aufging. Bei manchen Nickligkeiten auf dem Feld fiel die Entscheidung stets zu unseren Ungunsten aus, doch am Ende hätten wir mit einer besseren Chancenverwertung selbst das Ergebnis in der Hand gehabt.
Auch wenn die Mannschaft aktuell auf dem letzten Tabellenplatz steht, zeigt sie immer wieder, dass sie keineswegs eine schlechte Truppe ist. Oft fehlte nur das nötige Quäntchen Glück – das bislang immer die Gegner hatten.
Am Ende gewann der glücklichere, nicht unbedingt der bessere.
Im Kader standen:
Efe, Fabi, Felix, Jahir, Jaris, Jonas, Kay, Lenni D., Alex, Levi, Alpay, Robin, Jakob, Moritz, Jakob.
Wolfgang Behr
Alle Originalfotos unter: https://photos.app.goo.gl/RChsE1iKBGrtQ1SU7




































