SGM-ABI A-Jugend Höhen und Tiefen und keine Punkte

Am Samstag 6.11 verlor man gegen den Drittletzten FSV Bad Friedrichshall deutlich mit 6:0 (2:0) wobei man in der Ersten Halbzeit spielerisch die bessere Mannschaft war, aber aufgrund fehlender Spieler auch kaum eindeutige Torchancen hatte.  Beide Treffer in Halbzeit 1 reihten sich ein in den gesamten Saisonverlauf entstanden mehrheitlich aus Abstimmproblemen In Halbzeit zwei hatten man 3 100% nicht verwertet und am Ende zahlte es sich einfach für den Gegner aus das er mit kompletter Mannschaft antreten konnte und uns dann irgendwann die Luft fehlte zur Gegenwehr. 

Am Mittwoch 13.2 ging es gegen den Tabellendritten. Die TSG Öhringen, es war ein großer Kampf auch etliche Chancen aber trotz Ausgleich zum 2:2 endete es wieder mal mit 2:4 und die Punkte gingen an Öhringen.  Wobei eines der schönsten Tore unsererseits in dieser Runde war, ein 60m Pass von Jonas der von Fabian direkt per Kopf zum 2:2 verwandelt wurde. 

Am Samstag 16.11 ging es gegen den Tabellenführer die TSV Ilshofen, den Worten des gegnerischen Trainers nach dem Spiel, er versteht nicht, wieso unser Team so wenig Punkte hat ist eigentlich nichts hinzuzufügen. 

Das Spiel in Halbzeit eins war sehr ausgeglichen aber die Tore machte der Gegner mit einem 0:2 ging es in die Halbzeit.  In der zweiten Halbzeit hatten wir 6 100% und insgesamt 18 Abschlüsse aber das Ding wollte nicht ins eckige der Gegner war effektiver und durch eine Aktion am Strafraum mit einem  sehr guten Schuss das 0:3 und das 0:4 aus einem Stellungsfehler in der Abwehr. Die Jungs kämpften bis zum Schlusspfiff. 

Und das ist auch das Fazit der Hinrunde in der Regionenstaffel, gegen die guten Mannschafen im vorderen Drittel kann man weitestgehend spielerisch mithalten, in der Effizienz erzielt man keine Tore. (liegt aber auch daran das die Stürmer teilweise oder ganzheitlich nie immer dabei sein konnten aufgrund von Verletzungen).  Mangels eigener Torhüter und somit Aushilfe aus der B-Jugend waren in 4 von 8 Spielen Feldspieler im Tor. Aber insgesamt bis auf zwei Spiele muss man der Mannschaft absolut Charakter unterstellen. Wenn alle Spieler konstant zur Verfügung stehen für Training und Spiel kann die Klasse gehalten werden. 

Dies positive müssen wir mitnehmen für die Rückrunde es gibt genügend Punkte noch zu vergeben, um den Abstieg zu verhindern. 

Und bedanken möchten wir uns auch bei der Firma  Q3 Access aus Oberstenfeld für das Sponsoring unserer mega Triktos.    https://q3-access.de/ 

Wolfgang

Nach oben scrollen